Hi zusammen,
ich bin wieder an der UNI! Warum? Das erfahrt ihr u.a. im heutigen Newsletter.
Mathematische Aufgaben zu lösen, gehört zu einer der großen Herausforderungen für künstliche Intelligenzen. Nun gab es die Silbermedaille für Google-KI bei Mathematik-Olympiade:https://www.heise.de/news/Google-KI-erreicht-Silbermedaille-bei-Mathematik-Olympiade-9817190.html
Ein krasser Fortschritt, da die Mathematik meiner Meinung nach die Königsdisziplin ist, da es um das Erkennen von Strukturen und Mustern kombiniert mit dem Lösen von hochkomplexen Problemen geht.
Trotzdem produziere ich weiter Mathematik Tutorials, denn es bleibt für mich eine fundamentale Grundlage Mathematische Zusammenhänge zu lernen.
Let’s talk!
Ich war wieder an der INU. Diesmal um Podcasts zu produzieren. Mit Anna Neuhaus von der INU sprach ich über das Studieren an einer digitalen Universität, aber auch das Arbeiten und die Zukunft der Lehre. Hier bekommt ihr noch mehr Informationen: https://inu.de/daniel-jung.
Dazu habe ich Prof.Dr. Christian Spannagel an der PH Heidelberg besucht und mit ihm einen super Podcasttalk aufgenommen über seine Methoden digitale Tools und Medien zu nutzen, um die Zukunft der Lehre mitzugestalten.
In Würzburg habe ich eine Abstecher zur ADVIST Training GmbH gemacht, die bei mir einen Workshop zum Thema digitale Wissensvermittlung gemacht hat. Auch hier habe ich einen Podcasttalk über ihren Weg mit allen Learning Lessons geführt.
Desweiteren war ich zu Besuch bei WBS Legal in Köln, um mit einem der Inhaber Christian Solmecke einen weiteren Podcasttalk zu drehen. Über 1 Millionen Menschen erreicht er mit seinen tagesaktuellen Videos rundum rechtliche Belange.
Alle Folgen in Video und Audio bald unter https://podcasters.spotify.com/pod/show/daniel-jung.
Next Steps
Mir stellt sich immer noch die Frage, wie ich KI am besten für meine Mathevideos einsetzen kann. Die Forschungsstudie hat gezeigt, dass mein Ansatz richtig ist: https://ai.hdm-stuttgart.de/research/aiedn-ai-education/download-studie.
Ich führe derzeit Gespräche mit potenziellen Helfern von der IT-Seite her, das Projekt „AIEDN“ unter meiner Daniel Jung Media GmbH weiterzuführen. Meldet euch gerne, wenn ihr unterstützen könnt.
Als Watchtipp habe ich diesmal Larry Ellisons aktuelle Keynote: https://www.youtube.com/watch?v=1Nn8ADoWbKk. Der Gründer von ORACLE hat extrem guten Input zu den Strukturen, die gebaut werden, damit wir KI in den kommenden Jahren sinnvoll einsetzen können.
Als letztes empfehle ich den folgenden Artikel: https://t3n.de/news/alarmierender-anstieg-problematische-smartphone-nutzung-bei-jugendlichen-auf-dem-vormarsch-1648144/. Wir sollten dringend überlegen, wie wir die Art wie Jugendliche das Smartphone nutzen in den Griff bekommen!
In diesem Sinne: „Happy Surfen“!
Euer Daniel
Bildnachweise: Daniel Jung Media, Phonlamai Photo/Shutterstock.com