loader image

Der Mathe­helfer

 

Daniel Jung gehört zu den führenden Köpfen der digi­talen Bildung und hat es geschafft Mathe cool zu machen.
Mitt­ler­weile erreicht er Millionen von Menschen über sämt­liche Social-Media-Kanäle und ermög­licht den Zugang zu kompli­zierten mathe­ma­ti­schen Inhalten, für jeden und zu jederzeit. 
 
Die Corona-Zeit und das resul­tie­rende Home­schooling haben die Dring­lichkeit der digi­talen Bildung erneut zum Vorschein gebracht. 
Um Lösungen voran­zu­treiben verbindet Daniel Jung seine eigenen New Learning Plattform Mathefragen.de,  mit Bildungs­partnern, wie Logitech und View­Sonic, um Lehrenden die Möglichkeit zu geben, das neue Lern-Ökosystem digital wie auch analog mit zu gestalten. Die Projekte werden hoch­wertig verfilmt und kommu­ni­kativ in alle Social Media Kanäle eingebunden.

 

Bildung ist der Schlüssel für die Zukunft, deswegen verfolgt Daniel mit seinem Team ein Ziel: Den zeit­ge­mäßen Zugang zu Bildung für jeden zu ermög­lichen, damit jeder alles erreichen kann — unab­hängig der sozialen Herkunft!

„Ich setze mich für die Demo­kra­ti­sierung von Bildung ein, und wünsche mir eine Welt, in der jedes Kind dieselben Bildungs­mög­lich­keiten hat.“

Bildung für jeden ermög­lichen

Mathe by Daniel Jung

Mit Mathe­matik Millionen helfen und begeistern 

Bildungs­ge­rech­tigkeit

Durch starke authen­tische Koope­ra­tionen Bildung gestalten 

Daniel Jung lädt zur Bildung ein:

Mein Podcast-Talk rund um mein Herzensthema. 

Youtube 

Seit 2011 konti­nu­ierlich Mathe­tu­to­rials und New Learning-Talks 

LinkedIn 

Business-Networking & wichtige Impulse rund um New Learning. 

TikTok 

Bildungs­content mal anders: „Mathe in 60 Sekunden“ trifft Edutainment. 

Instagram 

Daniel Jung Inside: Impres­sionen meiner abwechs­lungs­reichen Bildungsreise. 

Facebook 

Regel­mäßig Mathe­tu­to­rials für Schule & Studium 

Snapchat 

Daniel Jung Inside: Impres­sionen aus meinem Leben als New Learning-Entrepreneur. 

Twitter 

Artikel & Infos rund um Mathe & New Learning. 

Xing 

Als XING-Insider gebe ich wichtige Impulse rund um New Learning. 

Bildungs-initiative
Young Bafana

Mit seinen Projekten versucht Daniel auch immer etwas zurück­zu­geben und hat sich so dazu entschlossen einen Teil seiner Einnahmen aus den Merch-Verkäufen an Young Bafana, eine gemein­nützige NGO aus Kapstadt, zu spenden.

Seit 2010 kümmert sich Young Bafana mit ganz­heit­lichen Fußball- und Bildungs­pro­grammen um benach­tei­ligte Kinder und Jugend­liche aus den lokalen Town­ships von Südafrikas Hauptstadt. 

Unter dem Motto: „erst die Bildung, dann der Fußball“ legt Young Bafana den Fokus einer­seits auf das Erlernen der engli­schen Sprache sowie die Vermittlung essen­ti­eller gesell­schaft­licher Werte, während abseits des Schreib­ti­sches Lektionen in Sachen Team­geist, Beharr­lichkeit und Spaß am Sport erteilt werden.

WERDEGANG​​

Daniel Jung ist 1981 in Remscheid geboren und hatte schon in frühen Jahren eine Begeis­terung für das Thema Bildung — vor allem Mathe­matik. Während seines Mathe­matik- und Sport­stu­diums gründete Daniel sein erstes Unter­nehmen. Er vermit­telte über  Nach­hilfe Wissen und gab dazu parallel Tennis­training. Während seines Studiums stieß er auf die YouTube Videos von Ameri­ka­ni­schen Profes­soren, die ihre kompletten Vorle­sungen für jeden zur Verfügung stellten. Mit den Onlinevideos lernte er deutlich besser und schneller, als von den Vorle­sungen seiner eigenen Mathe­ma­tik­pro­fes­soren. Das veran­lasste ihn dazu, das Gleiche auf deutsch auszu­pro­bieren. Er hat mit Hilfe seiner Nugget-Learning-Methodik einen Schmerz gelöst, den viele Lernende empfinden. Mitt­ler­weile erreicht er Millionen Menschen über seine Social Media Kanäle und schafft es kompli­zierte mathe­ma­tische Inhalte, für jeden und zu jederzeit, verständlich zu machen.

PRESSE

featured in